Maximale Energieeffizienz mit unserer neuesten Photovoltaikanlage
Nachhaltige Energiegewinnung wird immer wichtiger – sowohl für den eigenen Geldbeutel als auch für den Schutz unserer Umwelt. Mit unserer neuesten Photovoltaikanlage setzen wir auf leistungsstarke Technologie und maximale Effizienz. In diesem Beitrag stellen wir die einzelnen Komponenten vor und zeigen, warum sie eine perfekte Kombination für eine nachhaltige Energieversorgung sind.
Die Komponenten unserer PV-Anlage im Detail
Solarmodule: 17x Trina 440Wp TSM-NEG9RC.27 bifazial Vertex S+ Glas/Glas
Die Wahl der richtigen Solarmodule ist entscheidend für die Leistung einer PV-Anlage. Wir setzen auf 17 Module von Trina Solar, die jeweils eine Leistung von 440 Wp haben. Die bifaziale Bauweise bedeutet, dass die Module nicht nur auf der Vorderseite, sondern auch auf der Rückseite Sonnenlicht aufnehmen können. Dadurch wird die Energieausbeute erheblich gesteigert – ideal für eine maximale Nutzung der verfügbaren Sonnenenergie.
Zusätzlich sorgt die Glas-Glas-Technologie für eine höhere Langlebigkeit und bessere Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen. Im Vergleich zu herkömmlichen Glas-Folie-Modulen bieten Glas-Glas-Module eine längere Lebensdauer und eine bessere Temperaturbeständigkeit.
- Unterkonstruktion: K2 Systems
Die Module benötigen eine stabile und sichere Befestigung. Hier setzen wir auf die bewährten Lösungen von K2 Systems. Diese Unterkonstruktionen sind nicht nur robust, sondern auch einfach zu installieren und flexibel anpassbar. Egal ob Flachdach oder Schrägdach – K2 bietet für jede Anforderung die passende Lösung.
- Wechselrichter: SolarEdge SE5K-RWB
Der Wechselrichter ist das Herzstück jeder Photovoltaik-Anlage, da er den erzeugten Gleichstrom (DC) in nutzbaren Wechselstrom (AC) umwandelt. Wir verwenden den SolarEdge SE5K-RWB Wechselrichter, der eine besonders hohe Effizienz bietet. Dank der Optimierer-Technologie sorgt er dafür, dass jedes Modul seine maximale Leistung erbringt – unabhängig von möglichen Verschattungen oder ungleichmäßiger Sonneneinstrahlung.
Ein weiterer Vorteil: Mit der integrierten Überwachungsplattform von SolarEdge kann die Leistung der Anlage in Echtzeit überwacht und optimiert werden.
- Batteriespeicher: SolarEdge Home Batterie 4,6 kWh
Ein Batteriespeicher sorgt für mehr Unabhängigkeit vom Stromnetz. Die SolarEdge Home Batterie mit 4,6 kWh Kapazität speichert überschüssigen Solarstrom, sodass dieser auch in den Abendstunden oder bei schlechtem Wetter genutzt werden kann. So wird der Eigenverbrauch des selbst erzeugten Stroms maximiert und der Bezug aus dem Netz minimiert.
Dank der intelligenten Steuerung kann die Batterie je nach Verbrauchsverhalten optimal genutzt werden, was zu einer zusätzlichen Senkung der Stromkosten führt.
Die Vorteile dieser Anlage auf einen Blick
✅ Hohe Leistung durch bifaziale Trina-Module mit Glas-Glas-Technologie
✅ Effiziente Stromumwandlung mit dem SolarEdge SE5K-RWB Wechselrichter
✅ Optimale Befestigung mit der K2 Systems Unterkonstruktion
✅ Mehr Unabhängigkeit dank SolarEdge Home Batterie 4,6 kWh
✅ Nachhaltige Energieversorgung und reduzierte Stromkosten
Fazit: Eine zukunftssichere Lösung für nachhaltige Energie
Diese Photovoltaikanlage kombiniert modernste Technik mit hoher Effizienz und Nachhaltigkeit. Mit einer durchdachten Auswahl an Komponenten von führenden Herstellern wird eine langfristige und wirtschaftlich sinnvolle Lösung für die Eigenstromversorgung geschaffen.
Möchtest auch du auf nachhaltige Solarenergie umsteigen? Dann kontaktiere uns hier und lasse dich beraten! ☀️⚡